Haus Hoinka

Das Doppelwohnhaus im Landkreis Heilbronn wird weitgehend aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, die aus der unmittelbaren ländlichen Umgebung kommen und wieder in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt werden können. Alle verwendeten Materialien weisen eine gute Ökobilanz auf, allen voran die Hauptmaterialien Holz, Stroh und Lehm. Im Vergleich zu einem konventionellen Neubau gleicher Größe aus Beton/Ziegel konnten so 95 % an CO2 eingespart werden.

Die thermische Hülle besteht aus vorgefertigten Modulen aus Steico-Trägern und einer Dämmung aus Strohballen in Kombination mit einem Lehmputz.

Die zwei oberen Wohngeschosse in Holzbauweise werden auf einen Stahlbetonbau aufgeständert, der lediglich aus einem Betonkreuz und 4 Stützen besteht, sodass auf aufwändige Abdichtungs- und Feuchteschutzmaßnahmen der Strohballendämmung verzichtet werden konnte.

Standort

Pfaffenhofen

Fertigstellung

2023

Auftraggeber

Hoinka GmbH

Architektur

Atelier Kaiser Shen Architekten

Leistungen f2k ingenieure gmbh

Tragwerksplanung (LPH 1 bis 6)

BGF

ca. 521 m2

Auszeichnungen

  • AR House Awards 2023 (Shortlist)
  • Häuser des Jahres 2023 (Deutsches Architekturmuseum und Callwey), 1. Preis
  • DAM Preis 2024 (Longlist)
  • Häuser-Award 2024, Sonderpreis (Bundesstiftung Baukultur)

Fotografie

Brigida González